Zum weiteren Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote in Grund- und Förderschulen sowie Horten hat das sächsische Kabinett heute (26. September) die Förderrichtlinie »Ganztagsinvestitionen« verabschiedet. [...]
Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow, Kultusminister Christian Piwarz und Prof. Dr. Maximilian Eibl, Prorektor für Lehre und Internationales an der Technischen Universität Chemnitz, haben am Vormittag ein Eckpunktepapier zur Stärkung der Lehrkräftebildung in Sachsen an der TU Chemnitz unterzeichnet. [...]
Der Start in Ausbildung und Erwerbstätigkeit ist nicht immer einfach. Die Frage, wie das eigene Leben aussehen soll, gestaltet sich für einige junge Menschen problematisch. Häufig erschweren fehlende Schul- oder Bildungsabschlüsse sowie schwierige Lebensbedingungen den Start ins Berufsleben. [...]
Das Pilotprojekt zur Lehrkräftegesundheit zwischen dem Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) und dem Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung (ZLS) wurde beschlossen! Dieses ermöglicht kostenlose Achtsamkeitskurse in 30 sächsischen Schulen und wird begleitet durch eine wissenschaftliche Evaluation. [...]
In Sachsen gab es im Juli 5.300 Jugendliche, die noch keine Lehrstelle gefunden haben. Gleichzeitig waren landesweit rund 8.800 Ausbildungsstellen unbesetzt. [...]